Camille

Frischwasser & Abwasser

Apps, Tankstellen, öffentliches Auffüllen von Trinkwasser „portable water“, Qualität des Wassers auf den Kanaren –Zeichen für die jeweiligen Möglichkeiten–Toiletten Entleerung, oder Trockentrenntoilette–Vorstellung eigener Methoden. weiterlesen.

Die offiziellen Campingplätze auf den Kanaren

Wo befinden sich offizielle Campingplätze oder Stellplätze und wieviel kosten diese. Die Darstellung de unentgeltlichen Waldcampingplätze auf Teneriffa (Gran Canaria).  weiterlesen.

Nationalparks auf den Kanaren

Parken oder Übernachten (Campingplätze ohne Stellplatzkosten, Reservierungen, Wasserbefüllung, Wanderungen (Koomot), Waldbrandgefahr (Jahreszeiten). weiterlesen

Alles rund um den Camper

Was für Überlegungen wurden vor dem Umbau getroffen, was muss mit auf die Reise oder auf was könnte man gut verzichten. Was haben wir mitgenommen, eine Packliste für den Camper in warmen Gefilden. Verbesserungen die im nächsten Ausbau relevant werden. Das Thema Strom genauso wie das Thema Wasser im Camper. Was für Elemente kann man wählen und was wurde verbaut (Möglichkeiten aufzeigen). weiterlesen.

 

Freistehen mit dem Camper

Gesetzliche Vorgaben (Stühle/Tische, Markierungen am Wasser, Nationalparks, Area recreativa, Ermittas)–Wieviel Nächte (Schilder, 3-7 Nächte)–Zelten (generelles Verbot anmerken, Plätze die sich dafür eignen, Handhabung, Strafen)–Öffentliche Duschen–Suche von Stellplätzen (caramaps, park4night oder Googlemaps) weiterlesen.

Sportliche Aktivitäten auf den Kanaren

Die Kanaren bieten viele Möglichkeiten um sich sportlich Auszutoben, einige davon will ich hier mit euch teilen. Unter anderem sind manche Inseln speziell für die eine oder andere Sportart ausgerichtet. Auf Lanzarote trifft man auf den Straßen wohl die meisten Rennradfahrer. weiterlesen 

Impressum

Datenschutz

PR & Zusammenarbeit

Kontakt